Willkommen bei Stand by - Agency Themen:Eventagentur-Veranstaltungsservice,Künstler und Showservice Hier ist unsere Website: Wir sind eine Eventagentur mit Künstler und Showservice Eventagentur mit Künstler und Showservice:Mr.President,Frl.Menke,Hubert Kah,Geier Sturzflug,Chris Andrews,NDW Markus,Mousse T,Matthias Carras,Down Low und bieten auch Partys wie Wir vermitteln Ihnen Künstler, Bands und Showprogramme aus allen Genres der Unterhaltungsbranche.Chart-Acts,Schlager,Single Flirt Party,Bands,Soulful Dynamics,Hypnose

Samstag, 4. Januar 2014

Video Down Low

Vision of Life
M u r d e r
J o n n y B.
We Do it Like That

Video Down Low

Down Low - Johnny B.

Down Low - Johnny B.

Down Low sind ein deutsches Hip-Hop-Duo aus Kaiserslautern. Sie gelten als eine der ersten Bands, die den Hip-Hop Mitte der 1990er Jahre zusammen mit Künstlern wie C-Block, Nana und A.K.-S.W.I.F.T. in eine „europäische“ Form gebracht haben. Die Band gründete sich im Dezember des Jahres 1995 in den K-Town-Studios von Kaiserslautern. Die Mitglieder waren damals der Rapper Joe Thompson, der unter anderem während der Operation Desert Storm bei der US-Army gedient hatte und auch mit Rod. D von Fun Factory befreundet war, sowie der Sänger Darren Tucker. Die erste Single Don’t Look Any Further, eine Hip-Hop-Version des gleichnamigen Songs der M People aus dem Jahre 1993, welches wiederum auch schon eine Coverversion des eigentlichen Originals von Dennis Edwards von 1984 war, fand noch keine Beachtung, der zweite Song Vision Of Life hingegen wurde Mitte 1996 schnell zum Hit in mehreren europäischen Ländern und hielt sich monatelang in den Top 30 der deutschen Verkaufscharts. Kurz nach der Veröffentlichung von Vision Of Life musste Darren Tucker die Gruppe verlassen, da es Streitigkeiten mit seinem Manager gab. Sein Nachfolger wurde Mike Dalien. Bald darauf folgten das Album Visions sowie die Singles Murder über den Fall des O. J. Simpson, Potion und Lovething / We Do It Like That.
Gemeinsam mit Flip Da Scrip entstand Nothing Like Viva, eine Lobeshymne auf den deutschen Musiksender VIVA unter dem Projektnamen Hip Hop Alliance.
Ende 1997 folgte das zweite Album It Ain’t Over. Der Song Johnny B., eine Coverversion der Hooters, wurde der bisher größte Hit von Down Low und kletterte bis auf Platz 4 der deutschen Singlecharts. Radio NRJ zeichnete die Band als Bester Rap-Act 1997 aus.
Im Herbst 1998 veröffentlichten Down Low das Album Third Dimension. Die Single Once Upon A Time konnte an die vergangenen Erfolge anknüpfen; der wahrscheinlich traurigste Song der Gruppe enthielt Elemente aus der Filmmusik zu Spiel mir das Lied vom Tod von Ennio Morricone. Mit dem Nachfolger H. I. V. machte man auf die Gefahren des Aids-Virus aufmerksam
.
d03  d05  d06  d00
Oktober 2006 erschien der Song Every Day (MMMM), der mit einem Sample der Crash Test Dummies unterlegt wurde. Als weitere Singles wurden Start the Riot und Africa (feat. Scream Factory) veröffentlicht. Vor allem Africa wurde ein Hit in diversen Black-Charts.
Das Jahr 2010 brachte die Rückkehr von Mike Dalien. Am 11. Februar 2011 erschien der Sampler Legends-and-Diamonds', auf dem Down Low mit weiteren europäischen Rapkünstlern zu hören sind. 2013 veröffentlichte der deutsche DJ Steve Cypress zusammen mit Down Low die Single Party 2 Night. Am 11. Januar 2014 sollen die Doppelsingle Friday Night/Fields of Gold sowie das Album Second Live erscheinen.

Videos - klick hier !

Foto Galerie - klick hier !

Down Low - Johnny B.

LayZee - ex Frontmann Mr. President

LayZee - ex Frontmann Mr. President

LayZee - ex Frontmann Mr. President In den 80er Jahren kam der Frontmann der Gruppe Mr. President mit seinem Bruder aus Birmingham nach Deutschland. Dort trafen sie auf den Manager Andreas Kleinikel, Produzent und Remixer Mousse.T und gründete die Gruppe Fresh and Fly. LayZee aka (Delroy Rennalls) arbeitete in Clubs und Diskotheken. Als DJ. gewann er die Norddeutschen-Meisterschaften in Bremen Mixing, Scratching und Rappen. Das Management Mr. President holte Ihn 1994 nach dem Ausstieg von Frontmann Jones als Frontmann in die Band. Warner Music unterzeichnet und der Rest ist Geschichte. Mit Hits wie Upn Way und Coco Jamboo gelang es ihnen, sowohl inländische als auch die internationalen Charts zu stürmen. Releasing 4 Alben und 15 Singles. LayZee empfing Platin und Gold-Auszeichnungen. Außerdem zählen zweifacher Echo-Preisträger für die beste Dance-Single und im folgenden Jahr für den besten Export, der Media Preis, dem Viva Award und zweifacher Gewinner des Radio RSH Gold für den besten Song und besten Live-Act zu den Erfolgen. Auftritte von Amerika bis Japan. Anfang 2007 verließ LayZee Mr.President und eröffnete ein eigenes Tonstudio, in welchem er Lieder schreibt und produziert. Eine seiner größten Liebe ist das Deejaying und die Menschen zu bewegen. Er produziert und remixt Dance-Tracks für Peppermint Jam. Java - My Oasis, Mr. President - All In The Game sind einige der ersten Songs
Als bislang einzige Gruppe haben Mr. President 1995 eine Goldene Schallplatte erhalten, ohne sich mit dem dazugehörigen Lied (Up’n Away, Erstveröffentlichung 1994) in den Top-10 platziert zu haben. Verantwortlich dafür waren diverse Veröffentlichungen auf Samplern, unter anderem dem Sommer-Hit-Mix 1994 von ZYX Music. Im Sommer 1996 gelang es mit Coco Jamboo, mehrere Wochen den zweiten Platz der deutschen Charts zu halten, in anderen Ländern errang das Lied den ersten Platz. In Großbritannien erreichte es Platz acht; in Frankreich und den USA die Top 30. Ende des Sommers schaffte es neben Coco Jamboo auch noch I give you my heart in die Top-10. Nach der Ballade Show me the way und einem weltweiten Durchbruch mit dem Album We See The Same Sun kehrte die Gruppe im Sommer 1997 mit einem erneuten Sommerhit zurück in die Charts, Jojo Action schaffte es bis auf den vierten Platz, Take me to the Limit erreichte Platz 11. Im Jahr 1999 stieg das Album Space Gate auf den fünften Platz der Album-Charts ein. Nach diesem Album verließ Hildebrandt die Gruppe zu Gunsten ihrer Solokarriere, ersetzt wurde sie durch Myriam Myra Beckmann. Nach langen Studioarbeiten und zahlreichen Auftritten veröffentlichten Mr. President im Jahre 2003 das Lied „Love, Sex & Sunshine“, welches Platz 23 der deutschen Single-Charts erreichte. Das darauffolgende Album Forever & One Day erschien nur in Japan, da Beckmann im Herbst 2003 aus gesundheitlichen Gründen die Band verließ. Ihre Nachfolge trat Franziska Franzi Frank an, welche bereits in der ersten Popstars-Staffel in Erscheinung trat. 2005 erschien die Single Sweat (A La La La La Long), ein Coversong des Inner-Circle-Klassikers als „Special-Download-Single“ bei iTunes. LayZee entschied sich an seinem eigenen musikalischen Projekt zu arbeiten und verließ die Band Anfang 2007. Danii und Franzi beschlossen darauf hin, beruflich ihre eigenen Wege zu gehen.
LayZee 00  LayZee 01  LayZee 03  LayZee 02  LayZee 04

LayZee - ex Frontmann Mr. President