Willkommen bei Stand by - Agency Themen:Eventagentur-Veranstaltungsservice,Künstler und Showservice Hier ist unsere Website: Wir sind eine Eventagentur mit Künstler und Showservice Eventagentur mit Künstler und Showservice:Mr.President,Frl.Menke,Hubert Kah,Geier Sturzflug,Chris Andrews,NDW Markus,Mousse T,Matthias Carras,Down Low und bieten auch Partys wie Wir vermitteln Ihnen Künstler, Bands und Showprogramme aus allen Genres der Unterhaltungsbranche.Chart-Acts,Schlager,Single Flirt Party,Bands,Soulful Dynamics,Hypnose

Samstag, 4. Januar 2014

Rosanna Rocci - Angeli in volo

Rosanna Rocci - Angeli in volo

Rosanna Rocci veröffentlicht mit ihrer aktuellen Single “Angeli in volo“ erstmals einen Titel in italienischer Sprache, bei dem Musik & Text aus ihrer Feder stammen. Strahlend schön, hochgradig temperamentvoll und unglaublich vielseitig - das alles ist Rosanna Rocci.
Doch ihre persönlichen Eigenschaften bzw. ihre künstlerischen Attribute sind damit längst nicht alle benannt. Rosanna Rocci ist vom Wesen her eine echte Powerfrau. Sie ist lebenslustig, sympathisch und extrem unterhaltsam. Ihre faszinierende Stimme mit italienischem Akzent ist einzigartig in der deutschen Schlagerbranche und löst nicht nur bei ihren männlichen Anhängern Herzrasen und Gänsehaut aus. Ihre Musik war und ist immer eine Schrittlänge voraus und avancierte zu Evergreens und Kulthits. In der

musikalischen Historie hat Rosanna Rocci bereits jetzt einen festen Stammplatz eingenommen und gilt ohne Zweifel als einer der größten Namen im deutschen Schlagergeschäft. Doch was war, ist bekanntlich Schnee von gestern. Ihr unnachgiebiger Wille, sich immer wieder neu zu erfinden und ihre Fans in Staunen zu versetzen, ist Rosannas größter Antrieb. Ihre Stärke als Frau und Künstlerin ist dabei wohl von unschätzbarem Wert. Dazu Rosanna: "Ich schaue nicht zurück bzw. lebe nicht in der Vergangenheit. Den Augenblick zu spüren, den Moment zu genießen und mit einer positiven Lebenseinstellung dem Tag zu begegnen, ist meine Herausforderung an das Leben. Als Künstlerin versuche ich ebenfalls nach vorne zu schauen, neue Ideen zu verwirklichen und musikalisches Neuland zu betreten."

Diese Selbsteinschätzung ist keineswegs zu hoch gegriffen. Mit Andre Franke als Komponist, Texter und Produzent an ihrer Seite, ist Rosanna Rocci ein Album gelungen, das inhaltlich bewegt, ihren bisherigen Rahmen um ein vielfaches vergrößert und experimentelle Wagnisse eingeht ohne ihre Authentizität zu verletzen. So wurde mediterranes Lebensgefühl mit deutschem Schlager gepaart, italienisches Flair mit klarem Beat angereichert, um möglichst viel Aufmerksamkeit zu schüren. Textmogul Joachim Horn-Berges und der Jungautor Pierre Luzern taten ihr übriges, um ein facettenreiches und im Stil einzigartiges Musikwerk entstehen zu lassen, das jetzt schon als eines der spannendsten und außergewöhnlichsten Alben in 2009 bezeichnet werden darf.


Rosanna Rocci entfacht mit ihrem neuen Studioalbum "solo con te - nur mit dir" ein Feuerwerk der Extraklasse. Von einem leidenschaftlich vorgetragenen "Memoria" bis hin zu einer gefühlvollen "Manchmal hält Liebe nicht ewig" Ballade, zeigt Rosanna ein außerordentlich breites Spektrum ihrer Musikalität. Mal sind die Stimmungen als mystisch und geheimnisvoll zu bezeichnen, ein andermal als schwärmerisch und verletzbar einzuordnen. Ihre erste Radiosingle "amore (...nie mehr allein)" ist eine pulsierende Nummer mit einer gehörigen Portion Magie. Sowohl der perfekt arrangierte Sound als auch Rosannas überschäumende Energie, strotzen förmlich vor lauter Intensität und Hingabe und verursachen geradezu einen wahren Adrenalinschub. Auch das fieberhafte "So wie du" spart nicht an Faszination und lyrisch anmutenden Bildern. Rosanna singt über die Liebe und über die Schönheit, das Leben mit jemandem zu teilen. Alles ergibt nur einen Sinn, wenn man den richtigen Partner gefunden hat. Eine bemerkenswerte Mid-Tempo-Nummer, die zweifelsfrei mit höchster Qualität besticht und für die hiesigen Rundfunkhitparaden bestens geeignet ist. So reihen sich Hit an Hit wie das fröhliche "Aloha Coco", das verspielte "Jeden Sommer denk ich dran" oder das schwungvolle "Volare" aneinander und fließen mit atemberaubenden Tempo durch Mark und Knochen, um schlussendlich als betörender Ohrwurm haften zu bleiben. Alle Kompositionen sind wahrhaft echt und passgenau auf Rosanna zugeschnitten worden, die diese mit einem hervorragend intonierten Ausdruck und verführerischer Attitüde veredelt. Mit textlichen Botschaften, die fast schon an moderne Poesie erinnern, spannt das Album musikalisch wie inhaltlich einen beachtlichen Bogen. Somit ist Rosanna Rocci ein glanzvolles Meisterstück gelungen, das alle Kriterien erfüllt und somit TV- und Radioredakteure glücklich schätzen lässt aber auch vor hiesigen Clubs und Diskotheken nicht haltmachen wird.
Selten zuvor ging es bei einer deutschen Sängerin so rasant fesselnd, radikal tanzbar und berührend sinnlich zu. Rosanna Rocci überzeugt nicht nur mit ihren Liedern, sie lässt sie geradezu lebendig erscheinen. So verleiht sie jeder Komposition das nötige Flair und drückt mit ihrer individuellen Interpretation einen ganz persönlichen Stempel auf jedes Album.



Rosanna Rocci - Angeli in volo

Jürgen Drews - Ein Bett im Kornfeld

Jürgen Drews - Ein Bett im Kornfeld

Jürgen Drews! Schon mit der Schülerband Schnirpel und den Monkeys tingelte Jürgen Drews durch seine damalige Heimat rund um Schleswig und Kiel. Mit 15 Jahren bekommt er einen Preis als bester Banjo-Spieler Schleswig Holsteins. In Kiel gründete er 1967 die Gruppe DIE ANDEREN, mit denen er zwei LP's aufnahm und in einigen Filmen zu sehen war. Nach dem Zerfall der Band ging er nach Rom und drehte einige Spielfilme (der erfolgreichste: "Das Syndikat" (1972) mit Mario Adorf). Parallel dazu wurde er Mitglied der "Les Humphries Singers", mit denen er Anfang bis Mitte der 70ger Jahre riesige Triumphe (Mama Loo, Mexico, Kansas City) feiern konnte. Tourneen und Fernsehauftritte in ganz Europa waren an der Tagesordnung.
Als sich 1976 das Ende der Singers abzeichnete, konzentrierte sich Jürgen Drews auf seine Solokarriere. "Ein Bett im Kornfeld" war der Anfang einer Reihe von Riesenhits ("Barfuss durch den Sommer", "Wir zieh'n heut' abend auf's Dach" u.v.a.m. folgten).
1995 verabschiedet sich Jürgen Drews kurzfristig von seinen Fans, denn "Onkel Jürgen" wird geboren. Zusammen mit Stafan Raab und Bürger Lars Dietrich interpretiert er nochmals sein "Bett im Kornfeld" in einem völlig neuen, hippigen Sound. Fortan fährt er zweigleisig. Mit einem Augenzwinkern genießt er die Gegenwart, raved in der Figur des "Onkel Jürgen" und überzeugt als traditioneller Jürgen Drews mit ernsthaft gutem Pop.
Jürgen Drews hat seine eigene Geschichte, aber sie belastet ihn nicht – im Gegenteil. Es sind Lektionen von damals, die ihm helfen, ein Star von heute zu sein. Seine authentische Biografie füllt locker ein Buch, denn sein Leben war und ist nun mal ziemlich abwechslungsreich. Eines steht fest: Er war nie weg, er ist immer noch da und er hat immer noch das gewisse Etwas. Immer oben auf und immer in den Schlagzeilen!
Und dann ist da ja noch der "König von Mallorca". Von Gottschalk vergeben und hart umkämpft, dieser Titel. Kollege M. Krause forderte ihn ein, und holte sich eine blutige Nase, so kann´s gehen wenn man den Mund zu voll nimmt...
Seit Ramona an Jürgens Seite nicht mehr weg zu denken ist kann er sogar ab und zu entspannen - auch wenn das nicht seiner explosiven Persönlichkeit entsprechen will ;).

Nach ich bau Dir ein Schloss gibt es über uns ist nur der Himmel...und ganz aktuell Kornblumen!


Jürgen Drews - Ein Bett im Kornfeld

Francesco Napoli - Balla Balla

Francesco Napoli - Balla Balla

Francesco Napoli, die musikalische Karriere begann schon sehr früh. Als Sohn einer musikbgeisterten Familie, begann er bereits in jungen Jahren mit einer Band professionel aufzutreten…für ein Taschengeld. Aus der Passion wurde allmählich Profession, als der junge, noch unbekannte Sänger und Jurastudent als Sieger eines bedeutenden Festivals in Neapel hervorging. Auf sein Talent und Potential aufmerksam wurde ein Veranstalter, der den ausdrucksstarken Interpreten nach Deutschland verpflichten konnte. Aus den ursprünglich geplanten zwei Wochen Tournee , wurden mittlerweile mehr als dreißig Jahre. Bereits 1986 gelang dem italienischen Vollblutsänger der ganz große Durchbruch. Der Hitmix „Balla Balla“ wurde innerhalb kürzester Zeit in den Charts weltweit nach oben katapultiert (18 Wochen Charts Platz 6). 12 Millionen verkaufter Alben in über 44 Ländern sprechen für sich. Es folgten Fernsehauftritte, Liveshows und Konzerte vor ausverkauften Rängen in allen europäischen und vielen transatlantischen Staaten. Von Südamerika bis Osteuropa wurde
der Shootingstar bereits gebucht und seine Erfolge und Kopplungen findet man selbst in Tokio.
Unzählige weitere Songs wie „Balla Balla 2“ (15 Wochen Charts Platz 23), „Piano Piano“„Notte chiara“, Vamoz a la playa, um nur einige zu nennen, wurden zu Hits. 2002 war „Lady Fantasy“ der meistgespielte Titel in Spanien und platzierte sich in den Verkaufscharts unter den Top 10.
Große Produzenten und Texter wie Hanne Haller und Bernd Meinunger schrieben für ihn Lieder und so konnte sein erstes, deutschsprachiges Album entstehen, welches eine andere Seite des Ausnahmetalents zeigte.

Francesco Napoli veröffentlichte bislang CD’s in englischer, deutscher, französischer, spanischer und selbstverständlich italienischer Sprache, wobei seine Muttersprache, die Art seines Gesangs sicherlich am meisten geprägt und zum Erfolg verholfen haben.
2006 schloß der Künstler eine sehr erfolgreiche Cooperation mit einer der besten Agenturen in Polen „Musicland“ und es begann erneut eine regelrechte „Francescomania“. Er ist im Nachbarstaat ein absoluter Superstar.
Darauf aufmerksam geworden ist auch die rumänische Musikszene, in der Francesco Napoli mittlerweile durch zahlreiche Fernsehshows und Projekten mit „Distinto“ und dem weiblichen Popstar Ianna, auch dort einen regelrechten Boom auslösen konnte. Ein grandioses Remake seines Superhits„BallaBalla“ mit klassischen Elementen zeigt, dass dieser Song in welcher Variation auch immer, die Menschen mitreißt.

Francesco Napoli bringt im Juni 2010 sein neuestes Album auf den Markt, europaweit bis Amerika und Japan, mit selbstkomponierten Liedern, eigenen Texten und Arrangements und beweist damit, dass er sich nicht auf seinen Gold-und Platinplatten ausruht, sondern angetrieben von seiner unerschöpflichen Kreativität, neue Ideen verwirklicht und umsetzt. Ein absolutes Highlight seines unaufhaltsamen Erfolgs.
Musikalität, Talent, Charisma und das Gespür für sein Publikum haben ihn zu einem der Topkünstler und Liveentertainer weltweit werden lassen. Qualität und Authentizität setzen sich durch und sind der Garant für eine über Jahre beispiellose Karriere dieses Vollblutmusikers bis heute.


Francesco Napoli - Balla Balla